Nachdem kürzlich die ING als erste Bank die 3%-Schallmauer erreichte, hat die Volkswagenbank diese Schallmauer nun durchbrochen: Seit heute zahlt sie ihren Neukunden 3,1 Prozent aufs Tagesgeld.
Und nicht nur der Zinssatz ist höher als bei der ING, sondern auch der Betrag auf den diese Konditionen gelten. Denn dieser liegt bei der Volkswagen Bank mit 100.000 Euro doppelt so hoch.
Die Laufzeit der Zinsgarantie ist die gleiche und beträgt bei beiden ein sattes halbes Jahr. Die Volkswagenbank schlägt für die Laufzeiten der Post auf die 6 Monate Garantiezeit sogar noch einmal 10 Tage drauf – so gesehen ist sie also auch hier etwas besser als die ING. 😉
Als Einlagensicherung kommt bei der Volkswagen Bank die deutsche Einlagensicherung zum Tragen. Insgesamt gibt es an diesem Neukundenangebot also nichts zu meckern. Allerdings zählt ihr nur dann als Neukunde, wenn ihr im Konzern in den letzten 36 Monaten kein Tagesgeldkonto geführt habt. Das solltet ihr beachten.
PS: Im Auge behalten solltet ihr zum Ablauf der Zinsgarantie außerdem den Zinssatz für Bestandskunden, denn dieser ist üblicherweise deutlich schwächer. Falls ihr danach wieder wechselt, kündigt das Konto daher am besten wieder, damit ihr dann nach 36 Monaten wieder Neukunde dort sein könnt. 😉
Habe heute die Bestätigung bekommen mit Laufzeit bis 2.11.23. Online Banking ist noch nicht da, aber wenigstens die IBAN, um überweisen zu können.
Dann werden die 8 zusätzlichen Tage für die Postlaufzeit ja offenbar tatsächlich benötigt, sodass die Zinsgarantie im Endeffekt dann wirklich 6 Monate beträgt. Versenden die mit einem privaten Postdienstleister?
Habe ich nicht darauf geachtet und der Briefumschlag ist inzwischen schon entsorgt.
Antwort auf meine Frage an VW-Bank, ob man mir auch die 3,1% gewährt:
„wenn Sie seit 36 Monaten kein Plus Konto mehr bei uns im Hause geführt haben, besteht für Sie wieder der Anspruch auf ein TopZins-Angebot.“
Dann eben nicht.
Danke für die Rückmeldung…..
Konto lässt sich übrigens mit wenigen Klicks online kündigen.
Als Grund habe ich gewählt „Bessere Konditionen Mitanbieter“ 🙂
„Wenn Du Dein Referenzkonto bei einer anderen Bank hast (also nicht das Girokonto der VW Bank nutzt), musst Du per Lastschrift das Geld überweisen.“
Hmm, das kenn‘ ich von keinem anderen Tagesgeldkonto so.
Hat jemand eine Ahnung, wieso das so gehandhabt wird?
Wo ist das Zitat her? Ich kann problemlos von Sparda Hessen zur VW Bank überweisen – ohne Lastschrift.
Das ist nicht richtig die Aussage. Ich habe ohne Probleme von der Postbank zur VW Bank überwiesen, und im Anschreiben gibt es auch keinerlei Einschränkungen diesbezüglich.
Das Zitat war von Finanztip. Hatte aber schon selber die Antragsstrecke bis Punkt 3 („Bankdaten & Beruf“) durchlaufen, wo ein Sepa Lastschriftmandat verlangt wird, ohne welche man nicht fortfahren kann:
„Um das angegebene Referenzkonto zu nutzen, ist die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats erforderlich.“ Ebenfalls dort: „Das Referenzkonto wird benötigt, um Ihr Erspartes vom Tagesgeldkonto auszahlen zu können. Es dient auch zum Ausgleich aller im Zusammenhang mit dem Tagesgeldkonto zu entrichtenden Beträge.“
„nötig“ sollte heißen „möglich“
Die spinnen auch:
Meldung nach Login im OB:
„Um Ihr Online-Banking uneingeschränkt nutzen zu können, ist nur 1 Schritt notwendig:
Auf dem Laufenden bleiben und nebenbei die Umwelt schonen.
Ein Brief verursacht doppelt so viel CO2 wie elektronische Nachrichten per E-Mail. Daher möchten wir Sie künftig gern per E-Mail über Neuigkeiten zu unseren Produkten informieren. So bleiben Sie auf dem Laufenden und schonen ganz nebenbei noch die Umwelt.
Nach Ihrer Zustimmung haben Sie die Möglichkeit, mit etwas Glück ein Apple iPhone 13 zu gewinnen. Weitere Informationen und Teilnahme unter vwfs.de/gewinnspiel.
Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten von den Gesellschaften der Volkswagen Finanzdienstleistungsgruppe1 und den Gesellschaften des Volkswagen Konzerns2 für die Werbung für Bank-, Leasing- und Versicherungsleistungen sowie die Werbung für Mobilitätsleistungen (z.B. Vermietung, verkehrs-, fahrzeug- und energiebezogene Dienste) und Fahrzeuge verwendet werden und ich hierfür kontaktiert werde:
…
“
Für 3,1% mache ich das vielleicht …
siehe auch: hxxps://www.vwfs.de/lp/ja-sagen.html
Morgen ihr Sparfüchse….
Hat schon jemand ernsthaft mit Erfolg probiert den neuen Zinssatz nachträglich zu bekommen ?
Hatte genau 1 Tag vorher für 2,25% das Geld überwiesen aber das Konto war schon ein paar Tage Aktiv nur fehlte mir noch der Brief mit dem Zugangs Pin…..
Macht weiter so gute kleines Forum….
Ich habe gerade mal per Mail gefragt, wie es denn für Bestandskunden aussieht. Ansonsten muss ich mein Geld zu den Mitbwerbern bringen.
Bestandskunden erhalten 0,65 % Zinsen p.a.
Und ne Antwort bekommen wegen den 3,1% ?
Bisher nicht, habs ja auch erst am Freitag geschickt.
Ja dachte ich mir schon die sind wohl alle überlastet wegen den “ Zinshoppern “
Habe mein 1899direkt gekündigt und vorher einen Freisteller angelegt ( Morgens ) und Abends gekündigt. Wurde nicht berücksichtigt…..
Ist wohl nicht in Echtzeit sondern muß wohl per Hand noch bearbeitet werden. Angerufen ( Mail geht nicht mehr ) ja wird geändert steht ein Vermerk beim Freisteller.
Seitdem nichts passiert. Das macht doch keinen Spaß sowas…..
Diese Ableger der Altbanken die als “ Direkt “ auftreten sind das letzte die Internetseiten können fast nichts. Bei der Santander kann nicht mal ein Freisteller angelegt werden. Auch gibt es keine Berechnung der aufgelaufenen Zinsen was für den Freisteller wichtig wäre.
Ich hatte bei der Consors nachgefragt ob ich zumindest für den Rest meines Aktionszeitraums den besseren Zinssatz vom aktuellen Angebot haben könnte.
Antwort: machen Sie einen Sparplan und sichern Sie sich die Zinsen für weitere 6 Monate^^
Anscheinend kommen die Banken nicht entgegegen. Aber mittlerweile gibt es ja genug Angebote. Wollte zwar nicht SO viele Tagesgeldkonten, aber da ich das Geld aktuell nicht fest anlegen kann, bleibt mir nichts als Hopping übrig
Fehler: 1822direkt- Tagesgeldkonto selbstverständlich
Auch heute noch keine Antwort von VW. Vermutlich wird es auch keine geben, bei Consors gabs zumindest „Sorry…ist nicht möglich“.
Ist mir jetzt aber auch egal: habe seit heute mein Konto bei Suresse (hat ca. 2 Wochen gedauert die Eröffnung).
Leider keine Anzeige des Zinssatzes bei Suresse, auch keine Terminüberweisung nötig, dafür aber auch keine TAN-App (SMS-Tan).