Kurzmeldungen zu Varengold, CACF und Consorsbank

Heute habe ich mal wieder ein paar Kurzmeldungen für euch zu einem Blog-Eintrag gebündelt. Es handelt sich hier wie immer um eher „kleinere“ Meldungen, für die ein separater Blog-Eintrag etwas „überdimensioniert“ wäre.

Es geht dieses Mal um Neuigkeiten bei der Consorsbank, der Crédit Agricole Consumer Finance (CACF) sowie der Varengold Bank.

Consorsbank mit Änderungen bei AGB- und P/L-Verzeichnis

Anfangen möchte ich mit der Consorsbank. Diese ändert zum 05. Dezember 2015 ihre Allgemeinen Geschäftsbedindungen (AGB) und ihr Preis-/Leistungsverzeichnis, worauf mich TagesgeldBlog-Leser Curious hinwies (dafür wieder einmal vielen Dank!).

Für Tagesgeldanleger ist dies vor allem dann interessant, wenn sie bislang den Versand des Kontoauszuges per Post nutzen. Denn dieser wird künftig kostenpflichtig. Für neue Kunden ist die Consorsbank mit ihrem aktuellen Zinssatz von 0,6 Prozent zwar nicht mehr interessant, aber vor einiger Zeit lag sie noch mit an der Spitze der Vergleiche, sodass sie noch einige von euch Zinsjägern als Tagesgeldkunden haben dürfte. 😉

Und auch andere Produkte sind betroffen. So zum Beispiel die zum Girokonto gehöre VISA-Card. Bislang war bei diese auch bei Zahlungen in Fremdwährungen gebührenfrei. Künftig fallen für Zahlungen in Fremdwährungen jedoch 1,75% Gebühren an. Ebenso werden zusätzliche Gebühren verlangt, wenn man mit der Kreditkarte bei Anbietern von Glücksspiel zahlt.

Um zu prüfen, ob diese oder weitere AGB-Änderungen bei der Consorsbank für euch von Relevanz sind, schaut einfach in die entsprechenden Schreiben, die ihr als Kunde von der Consorsbank dazu vor kurzem erhalten haben solltet.

CACF senkt Festgeldzinsen

Auch bei der französischen CACF gab es eine Änderung. Hier sind allerdings „nur“ die Festgeldzinsen betroffen. Nachdem diese erst vor rund zwei Wochen massiv angehoben wurden, ging es in fast allen Laufzeiten in etwa wieder auf der vorherige Niveau zurück.

Offenbar hat man bereits in dieser kurzen Zeit genug Kundengelder eingesammelt, um nun wieder einen Gang herunterzuschalten. Für die meisten von uns war das Angebot aber vermutlich ohnehin nicht interessant, da die Kontoführung nach ausländischem Recht erfolgt, was zu einerm etwas komplizierteren Verfahren bei der Versteuerung führt.

Da bei der CACF nun keinen Zinsvorteil mehr gegenüber den besten Anbietern mit Kontoführung nach deutschem Recht besteht, kann man genauso gut zu letzteren greifen, von denen ich die zinsstärksten in dieser Übersicht zusammengetragen habe.

Varengold Bank lässt Zinsgarantie auslaufen

Meine letzte Kurzmeldung betrifft die Varengold Bank, die vor längerer Zeit furios auf dem deutschen Tagesgeldmarkt startete. Schnell ging es mit den Zinsen für neue Kunden aber wieder bergab. Inzwischen ist sie für Neukunden nicht mehr sonderlich interessant.

Kunden der ersten Wochen wurden aber bis zuletzt immer wieder mit neuen Zinsgarantien bei der Stange gehalten. Wie ich nun von mehreren Lesern dieses Blogs erfuhrt (vielen Dank für diese ganzen Hinweise!), ist es damit nun zum Teil vorbei. Zumindest was die Kunden der „zweiten Welle“ betrifft. Deren Zinsgarantie lief Ende Oktober 2015 ersatzlos aus.

Offen ist noch, was mit den Kunden der „ersten Welle“ passiert. Deren Zinsgarantie mit 1,1 Prozent läuft noch bis Ende November 2015. Ich befürchte, dass dann auch hier keine neue Zinsgarantie ausgesprochen wird. Aber warten wir mal ab… – wie es auch kommt: In jedem Fall kann man froh sein, dass es überhaupt über einen so langen Zeitraum für bestehende Kunden immer wieder neue Zinsversprechen der Varengold gab. Das ist nicht selbstverständlich und ein besonders Lob wert, wie ich finde.

Wenn man nun aber auf den regulären Zinssatz von 0,8 Prozent abrutscht, sollte man sich ruhig nach deutlich besseren Alternativen umsehen. Denn diese gibt es nach wie vor. Allen voran derzeit mit ihrer aktuellen Aktion die Volkswagen Bank. Sie zahlt Neukunden für vier Monate lang 1,25 Prozent aufs Tagesgeld. Mehr ist derzeit nirgends zu haben. Wenn euch dieses Offerte interessiert, so klickt einfach hier.

Update vom 08.11.2015

Wie in den Kommentaren unter diesem Blog-Eintrag zu lesen ist, kommen die Varengold-Kunden der allerersten Stunde offenbar doch noch in den Genuss einer neuen Zinsgarantie. Zumindest die Leser, die sich meldeten, können von einer Zinsgarantie in Höhe von 1,25 Prozent mit Laufzeit bis Ende Februar 2016 berichten. Das ist natürlich spitzenmäßig! 🙂

11 Gedanken zu „Kurzmeldungen zu Varengold, CACF und Consorsbank

  1. Hi Simon, für solche Fälle kann ich empfehlen, einfach Google zur Hilfe zu nehmen. Gib dazu einfach „site:tagesgeldblog.com“ (ohne Anführungsstriche) und danach ein Leerzeichen und dann den den/die normalen Suchbegriff(e). Dann wird nur dieser Blog (inkl. Kommentare) hier nach bestimmten Schlagwörtern durchforstet.

  2. Ich reihe mich in die „me too“-Gesellschaft mit ein. 🙂 Interessant für mich: Varengold hat die neue erste-Welle-Garantie offenbar ohne Filter bzgl. Kontostand ausgesprochen – mein Konto war schon mehrere Monate leer (weil woanders bessere Zinsen). Jetzt ist es schwupps wieder gut gefüllt…

    Zur Übersicht nochmals die „Varengold-Wellen“:
    * „Erste Welle“: Neukunden April bis August 2014 – hatten seit zuletzt 13.8.2015 eine Zinsgarantie von 1.1% bis 30.11.2015, jetzt neu am 6.11.2015 mit 1.25% per sofort bis 29.2.2016.
    * „Zweite Welle“: Neukunden September bis Dezember 2014 – Zins-Garantie 1.1% bis 31.10.2015, seitdem keine Sonderkonditionen, also gleichgestellt mit…
    * Neukunden seitdem – Standard-Konditionen (aktuell 0.8%)

  3. Hallo, auch ich als Kunde der ersten Stunde bei Varengold habe diese Mitteilung erhalten und freue mich über 1,25 % ab 6.11.15 bis 29.02.2016.

  4. Das kann ich nur bestätigen Nils. Hab gerade aufgrund deines RSS-Feeds mal bei Varengold reingeschaut. Hab auch als „treuester Kunde“ die Zinserhöhung auf 1,25 bis Ende Feb 2016 erhalten. Kann nur gutes von Varengold berichten.

  5. Hallo,

    ich habe heute ein Schreiben bekommen, dass der Zinssatz auf 1,25% angehoben wird und bis Ende Februar 2016 gilt. Meine vorherige Zinszusage ging noch bis Ende November.

    Gruß
    Marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.