Dieses Angebot hat erstaunlich lange gehalten: Bis zum gestrigen Freitag bot die Credit Plus seit mindestens Anfang Oktober einen Zinssatz von 1,5 Prozent auf 3-monatiges Festgeld.
Das war deutlich mehr als die beste Konkurrenz mit 1,2 Prozent bot. Darum bin ich schon ein wenig beeindruckt davon, wie lange die Offerte aufrecht erhalten wurde, auch wenn nun damit Schluss ist.
Der neue Zinssatz liegt nun bei 1,25 Prozent, womit die CreditPlus bei der Laufzeit von drei Monaten weiterhin an der Spitze liegt. Auch die Laufzeit von sechs Monaten wurde verschlechtert, dies ist aber nicht weiter relevant, da dort schon vorher eine andere Bank an der Spitze lag, wie mein Vergleich zeigt.
Echte Alternative mit 1,5 Prozent
Um auch in Zukunft für einen überschaubaren Zeitraum auf einen Zinssatz von 1,5 Prozent zu kommen, gibt es nun zwei wirklich attraktive Möglichkeiten: Entweder man legt sein Erspartes als Festgeld für mindestens ein Jahr beim Top-Anbieter an. Oder aber – falls einem der Zeitraum von einem Jahr zu lang ist und man flexibler bleiben will/muss – man geht zum derzeit besten Tagesgeld-Anbieter.
Und in beiden Fällen landet man derzeit witzigerweise bei der gleichen Bank, nämlich der französischen PSA Direktbank. Sie bietet auf einjähriges Festgeld im Moment einen Zinssatz von 1,5 Prozent.
Beim Tagesgeld exakt das gleiche. Hier ist der Zinssatz aber variabel, doch dafür kommt man täglich an sein Geld. Und bis zum 28. Februar 2015 ist der Zinssatz sogar festgeschrieben. Das heißt, bis dahin erhält man auf jeden Fall die 1,5 Prozent – auch beim Tagesgeld.
Insofern muss man über die Zinssenkung bei der CreditPlus nicht allzu betrübt sein. 😉 Allen weiteren Infos und die Möglichkeit der Kontoeröffnung bei der PSA Direkt findet ihr hier.
Zunächst einmal bitte im um Entschuldigung, dass ich Deinen Beitrag erst heute freigeschaltet habe. Er wurde vom System in den Spamordner geschoben, wo ich ihn erst jetzt entdeckte.
Zum Thema: Das Angebot ist in dieser Konstellation wirklich gut. Viel interessanter als dieses einzelne Angebot selbst finde, ich, dass es noch einen wieterer Nachahmer von Weltsparen gibt (kürzlich berichtete ich ja schon über einen weiteren, nämlich Savedo -> http://www.tagesgeldblog.com/tschechische-jt-banka-via-savedo-mit-hohen-zinsen-das-sind-die-haken/).
Der Unterschied bei Zinshund ist jedoch, dass es sich hier um ein Angebot handelt, dass auch sonst in Deutschland verfügbar ist. Nur kommt hier noch ein Bonus oben drauf. Sehr interessant; das sollte man im Auge behalten. Daher vielen lieben Dank für den Hinweis! 🙂
PS: Mir fällt gerade auf, dass Zinspilot die gleiche Bank als „Abwicklungsbank“ nutzt wie Savedo, nämlich die „biw bank“.
Hallo, ein Hinweis, falls das jemand interessiert:
Es gibt einen neuen Anbieter im Stile von Weltsparen, der zum Start Festgelder der CreditPlus anbietet:
http://www.zinspilot.de/
Effektiv gibt es für exakt 5000€ 1,6% für 6 Monate, für mehr gibt es weniger (ob sich da ein PostIdent „lohnt“, ist natürlich die Frage…).
Einen Bericht über den Anbieter gibt es auch hier:
http://www.kritische-anleger.de/artikel/festgeld-mit-1-20-p-a-prozent-fuer-6-monate-und-bis-zu-75-eur-bonus-bei-zinspilot/